Alle Top-Levels:

Fehler gefunden?
Bitte Nachricht senden...
|
 |
 |
Hier sind Sie: |
|

Sonntag, 23. Februar 2025
|
|
 |
 |
Rassel
- Rasseln gehören zu den einfachsten Instrumenten. Ihr Geräusch/Klang
erinnert an Regen, Blätterrauschen usw.
Einleitung
- Bei einem Spaziergang suchen wir verschiedene Materialien, die wir zum
Füllen der Rasseln benötigen könnten
- Tastsinnesübungen mit den gefundenen Materialien
- Experimentieren mit dem Material(z. B.: wie klingen Steine, wenn sie aus
der Hand auf den Tisch rieseln, oder auf einen Fließenboden ...?)
Hauptteil
- Wie/aus welchem Material gestalten wir die Rasseln?
- Kinder beim Suchen mit einbeziehen
- Zum Beispiel: Dosen, Gläser, WC-Rollen, Filmrollen ...
- Bekleben der Gegenstände z. B.: mit Transparentpapierschnipseln und
Kleister ...
- Füllen der Rasseln (Kleine Kieselsteine, getrockneten Maiskörnern,
Sand, kleine Muscheln, Kastanien ...)
Ausklang
- Experimentieren mit den Instrumenten
- Ein gemeinsames Lied wird mit den neuen Instrumenten begleitet
Bettina Treichl
nach oben

(ab)
|
|
|