|   Fort- und WeiterbildungWo liegt der Unterschied zwischen Fortbildung und Weiterbildung?Während man unter einer Fortbildung eine zeitlich eher kurze 
Maßnahme versteht, ist eine Weiterbildung in der Regel vom 
Zeitaufwand her erheblich umfangreicher. Bei Fortbildungen geht es normalerweise um ein spezielles Thema, 
das, das die Vertiefung oder Erweiterung berufsspezifischer Fertigkeiten 
oder auch die persönliche Entwicklung der TeilnehmerInnen zum Ziel hat. In einer Weiterbildung setzt man sich hingegen meist mit einem 
Themenkomplex auseinander, um eigene Handlungskompetenzen zu erweitern 
und so z.B. berufliche Aufstiegsmöglichkeiten zu erhalten.Hierunter fallen Umschulungen und Zusatzausbildungen und vielfach 
wirde der Begriff auch für allgemein orientierte Erwachsenenbildung 
verwendet.
 Veranstalter von Fortbildungen sind öffentliche und freie Träger, 
Verbände, Fachschulen, Hochschulen und private Anbieter. Und das finden Sie in diesem Bereich:(ab) |