An dieser Stelle haben Sie die Möglichkeit Termine zu veröffentlichen.
Dies gilt nicht nur für Messen, Workshops oder sonstige Großveranstaltungen, sondern auch
für das "ganz normale" Kindergartenfest, den Bazar oder den öffentlichen
Eltern- oder Infoabend in Ihrer Einrichtung ... eben alle Termine, die für
andere ErzieherInnen interessant sein können!
Eintragen kann jeder! Einfach das entsprechende Formular
ausfüllen und wir tragen Ihren Termin in der Regel innerhalb der nächsten 14 Tage kostenlos ein!
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12
April
03.04.2010 |
Agression: Pädagogische Handlungsmöglichkeiten in kritischen Situationen
 |
Veranstaltungsart:
|
Seminar |
Ort: Berlin |
Sie wissen über die Ursachen von aggressivem Verhalten Bescheid, Sie verstehen die Hintergründe von
Verhaltensauffälligkeiten im Einzelfall, Sie besitzen ein hohes Einfühlungsvermögen und haben Verständnis für das Kind, das mit
seinem Verhalten ja nur ausdrücken möchte, dass es ihm nicht gut geht. Aber Sie wissen nicht, wie Sie die Situation verbessern
können, was Sie in der konkreten schwierigen Situation sofort tun können und dürfen, und was mittel- und längerfristig hilft, damit
das Kind eine positive Entwicklung nehmen kann und auch in der Gruppe geachtet und anerkannt wird.
In diesem Seminar geht es um sofortige, kurzfristige und längerfristige Strategien und pädagogische Maßnahmen für den Umgang mit
aggressivem Verhalten von Kindern.
Mehr Infos: Udo Glaß 030. 200 780 10.
www.procedo-berlin.com
|
08. - 10.04.2010 |
Fröbelkongress
 |
Veranstaltungsart:
|
Kongress |
Ort:Jena |
Themen des Kongresses:
Fruhkindliche Bildungsprozesse
Bindung und Frobels Ideen zur fruhkindlichen Bildung
Bildung und soziale Ungleichheit
Frobelpadagogik von der Aufklarung bis in die Gegenwart
Die Bedeutung des kindlichen Spiels
Frobelpadagogik und soziales Verhalten in internationaler Perspektive
Offentliche und familiale Bildung von Kindern
Anmeldung und Infos:
Ulf Sauerbrey, M.A.
Lehrstuhl fur Allgemeine Padagogik und Theorie der Sozialpadagogik
Am Planetarium 4
D
(ab)
|
|